01/2025 - Neuausgabe der Zeitung eures Ortsvereines: Burgwedel im Blick

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
vor der Bundestagswahl am 23. Februar zieht unsere direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber eine Bilanz ihrer bisherigen Arbeit im Bundestag und erläutert auch, warum Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steuerlich entlastet werden sollen.
Wir gehen der Frage nach, ob die Demokratie in Deutschland gefährdet ist. Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung liefert dazu besorgniserregende Erkenntnisse. Umso wichtiger ist eine aktive Beteiligung an Demokratie und Politik.
Ebenso wichtig ist das gesellschaftliche Engagement für Demokratie und Zusammenhalt am Ort. Hier gibt es sehr gute Beispiele aus Burgwedel. Zum einen das Projekt »DorfFunk«. Dort haben Hass und Hetze, im Gegensatz zu manch anderen »sozialen« Medien, keinen Platz. Fast alle Ortschaften in Burgwedel nutzen die App. So können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Initiativen unkompliziert Informationen austauschen.
Auch der Weihnachtsmarkt rund um die Kirche in Großburgwedel war ein Beispiel für ein gut gelungenes Gemeinschaftsprojekt, das allen Beteiligten sehr viel Freude bereitet hat. Abgerundet wird diese Ausgabe mit Erläuterungen zur Bundestagswahl sowie Beiträgen von Johanna Bartels, einem sehr jungen SPD-Mitglied, und von unserem Landtagsabgeordneten Tim Wook, auch mit Informationen zum Neubau des Krankenhauses in Großburgwedel.
Herzlichst
Andreas Strauch
Vorsitzender der SPD Burgwedel