Danke, Rebecca!

Bei der Bundestagswahl 2025 hat es Rebecca Schamber leider nicht geschafft, erneut in den Bundestag einzuziehen. Das ist eine bedauerliche Nachricht – für sie persönlich, aber auch für uns als SPD-Ortsverein Burgwedel und für alle, die ihre engagierte Arbeit in Berlin geschätzt haben.

Rebecca hat sich in den vergangenen Jahren mit großer Leidenschaft für unseren Wahlkreis eingesetzt. Ob in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, in der Bildungs- und Familienpolitik oder beim Kampf für soziale Gerechtigkeit – sie hat sich stets für die Menschen vor Ort stark gemacht und war eine verlässliche Stimme in Berlin.

Kurz vor der Wahl sprach sie noch einmal mit Burgwedel im Blick über ihre Arbeit und ihre Ziele. Deutlich wurde dabei, was sie auszeichnet: Sie wollte Politik immer nah an den Menschen gestalten, Lösungen finden und spürbare Verbesserungen erreichen – sei es durch steuerliche Entlastungen, bessere Familienförderung oder mehr Chancengleichheit.

Obwohl die Wahl bereits entschieden ist, war Rebecca in dieser Woche noch einmal im Bundestag. Da das bisherige Parlament bis zur konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages im Amt bleibt, nahm sie an einer wichtigen Abstimmung teil. Gemeinsam mit den anderen Abgeordneten verabschiedete sie eine Reform der Schuldenbremse, die eine flexiblere Finanzpolitik ermöglichen soll – ein letzter bedeutender Einsatz im Bundestag.

Besonders schmerzlich ist für uns, dass unser Wahlkreis – zu dem auch die Stadt Burgwedel gehört – nun nicht mehr direkt durch eine:n SPD-Abgeordnete:n vertreten ist. Umso wichtiger wird es sein, als SPD weiterhin eine starke Stimme in der Region zu bleiben und uns für die Anliegen der Menschen vor Ort einzusetzen.

Liebe Rebecca, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Leidenschaft und dein Engagement! Wir hoffen, dass du der Politik in der einen oder anderen Form verbunden bleibst – und freuen uns auf viele weitere Begegnungen mit dir in Burgwedel.

SPD-Ortsverein Burgwedel