Mitgliederversammlung: Wiederwahl des Vorstandes

Burgwedel, 28.03.2025 – Der SPD-Ortsverein Burgwedel hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung auf ein bewegtes Jahr zurückgeblickt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Im Zentrum des Abends standen Rückblicke auf die Europa- und Bundestagswahl sowie ein umfangreicher Bericht zur Arbeit des Ortsvereins. Besonders hervorgehoben wurde die erfolgreiche Wiederveröffentlichung der Zeitung Burgwedel im Blick und der Ausbau der digitalen Präsenz über die Webseite und soziale Medien. Auch bei Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Sommerfest zeigte sich die SPD vor Ort aktiv. Das SPD-Haus wurde aus wirtschaftlichen Gründen aufgegeben.
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 plant die SPD Burgwedel bereits erste Schritte zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung.
Kommunalpolitische Themen im Fokus
In ihrem Bericht aus der Stadtratsfraktion informierte die SPD über aktuelle Projekte, darunter das Raumkonzept für das Gymnasium Großburgwedel, die geplante Sanierung der Sporthalle in Fuhrberg und der Ausbau der erneuerbaren Energien auf dem Stadtgebiet. Besorgnis äußerte die Fraktion über Mittel-Kürzungen bei der Musikschule Isernhagen durch die dortige Kommunalpolitik.
Neuer Vorstand bestätigt – klares Zeichen gegen Rechts
Bei den Vorstandswahlen wurde Andreas Strauch als Vorsitzender wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen Anke Bsteh und Ralf Hulacz als stellvertretende Vorsitzende. Axel Düker bleibt Finanzbeauftragter. Zu Beisitzern wurden gewählt: Jochen Rödiger, Kerstin Hagenbuth, Karin Beckmann, Heidrun Schümer, Johanna Bartels, Tjorben Lücke, Joachim Lücke, Lars Rosenbusch, Ralf Badenhorst und Rüdiger Wesp. Strauch betonte, dass es ein zentrales Anliegen des Vorstands sei, sich klar gegen die AfD zu positionieren und gleichzeitig Neue aber insbesondere auch die Alt-Mitglieder für die aktive Mitarbeit zu gewinnen. Besonders die erschreckenden Wahlergebnisse der AfD bei der Bundestagswahl in Ortsteilen wie Wettmar und Kleinburgwedel seien für ihn ein deutlicher Handlungsauftrag.