Am Samstag, den 27.09.2025, traf sich die SPD Burgwedel zu einer ganztägigen Klausurtagung im Rathaus, um die Weichen für die kommende Kommunalwahl 2026 zu stellen. Rund 15 Engagierte aus Partei und Fraktion nahmen teil und brachten sich aktiv in die Diskussionen ein.

Die Veranstaltung wurde professionell begleitet von Matthias Olt, der als externer Moderator durch den Tag führte und für Struktur, Klarheit und gute Impulse sorgte.

Nach einem kurzen Warm-up und einer Sammlung persönlicher Motivationen der Teilnehmenden lag der Schwerpunkt der Tagung auf einer strukturierten Rückwärtsplanung bis zum Wahltag im Herbst 2026. Dabei wurden erste Ideen für Veranstaltungen, Kommunikationsformate und Meilensteine diskutiert und priorisiert.

In Kleingruppen wurde konzentriert an den anstehenden Aufgaben gearbeitet: von Fragen der Wahlorganisation über erste Überlegungen zum Wahlprogramm bis hin zur Planung von Medienaktivitäten und Formaten zur Beteiligung von Bürger:innen.

Am Nachmittag wurden die erarbeiteten Ansätze zusammengeführt, priorisiert und erste Aufgabenpakete verteilt. Damit ist der Grundstein gelegt – die inhaltliche Arbeit am Wahlprogramm sowie weitere konkrete Planungen folgen nun in den kommenden Wochen und Monaten.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit, die Offenheit im Austausch und den Teamgeist!

Lust mitzumachen?
Ob inhaltlich, organisatorisch oder kommunikativ – wer sich aktiv in die politische Arbeit der SPD Burgwedel einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns über jedes neue Gesicht und frische Ideen!